Alles zum Thema Reifen
Sommerreifen
Sommerreifen - beste Fahreigenschaften bei warmen Temperaturen Sommerreifen sind in vielen Ausführungen, wie beispielsweise Breitreifen, Sportreifen, Alltagsreifen oder auch als Geländereifen erhältlich. Dabei sind die führenden Hersteller von Reifen Continental, Dunlop, Michelin und Pirelli. Gerade die beiden ersten Hersteller erlangen in regelmäßig durchführten Tests für Sommerreifen immer wieder hervorrangende Testergebnisse.
Reifen für den Sommer zeichnen sich durch ihre besondere Zusammensetzung im Gummi aus. Im Gegensatz zu Reifen für den Winter sind Sommerreifen aus einer festeren Gummimischung gefertigt. Daher dürfen Sommerreifen auch wirklich nur zur warmen Jahreszeit gefahren werden. Ab einer Außentemperatur von etwa 10 Grad Celsius büßen die Reifen für die sommerliche Jahreszeit ihre optimalen Eigenschaften hinsichtlich der Bodenhaftung ein. Der Wechsel von Sommerreifen zu Winterreifen und der damit verbundene lästige Reifenwechsel sowie die Einlagerung des jeweils aktuell nicht genutzten Reifensatzes lassen sich durch die Nutzung des Ganzjahresreifens umgehen. Diese Ganzjahresreifen können aber nur dann verwendet werden, wenn das Fahrzeug in gemäßigtem Klima, nicht aber in Hochgebirgsbedingungen oder sehr schneereichen Regionen, genutzt wird.
Aktuelle Meldungen zum Thema Sommerreifen
1. Hankook-Sommerreifen für 239 Euro im Angebot: Lange Laufleistung im ADAC-Test - NetzweltHankook-Sommerreifen für 239 Euro im Angebot: Lange Laufleistung im ADAC-Test Netzwelt
2. Sommerreifen: Vorsicht bei diesem Modell – ADAC warnt - futurezone.de
Sommerreifen: Vorsicht bei diesem Modell – ADAC warnt futurezone.de
3. Sommerreifen: Mehr Profil und mehr Sicherheit - H@llAnzeiger
Sommerreifen: Mehr Profil und mehr Sicherheit H@llAnzeiger