Alles zum Thema Reifen


Runderneuerte Reifen
Alu Felgen
Stahlkompletträder
Alukompletträder Sommer
Schneeketten


LKW-Reifen

An den Lkw Reifen sind hinsichtlich der Belastbarkeit besonders hohe Anforderungen gestellt. Nach der Erfindung des ersten Luftreifens folgten noch 30 Jahre, bis der erste Diagonalreifen auf den Markt gelangte. Dieser wurde speziell für Nutzfahrzeuge konzipiert. Allerdings wurden die Anforderungen an den Lkw Reifen als Nutzfahrzeugreifen schnell höher und diese konnte der Diagonalreifen nicht mehr erfüllen.

Der Radialreifen als Nutzfahrzeugreifen war die Folgeentwicklung und dieser konnte hinsichtlich Konstruktion und Materialtechnik deutliche höhere Anforderungen für den intensiv und hoch belastet genutzten Reifen erfüllen . Die Aufbauweise des Lkw Reifens unterscheidet den Diagonalreifen und den Radialreifen sehr stark. Beim Diagonalreifen verläuft die Gummihülle in kreuzweise aufgebauten Lagen, während beim Radialreifen die Cordes - die beim Nutzfahrzeug in der Regel aus Stahlcord bestehen - in radialer Weise. Besonders auf festen Fahrbahnen zeigt sich der Radialreifen gegenüber dem Diagonalreifen stark überlegen.

Vorteilhaft beim Diagonalreifen ist die Profilselbstreinigung bei dieser Reifenart. Renommierte und beliebte Hersteller von Nutzfahrzeugreifen sind Continental sowie auch Michelin.

Aktuelle Meldungen zum Thema LKW Reifen

1. Euromaster bietet jetzt „umfassenden“ RDKS-Service, stationär oder mobil - Reifenpresse.de
Euromaster bietet jetzt „umfassenden“ RDKS-Service, stationär oder mobil    Reifenpresse.de

2. A7 bei Owschlag: Autobahn in Richtung Norden gesperrt - Kieler Nachrichten
A7 bei Owschlag: Autobahn in Richtung Norden gesperrt    Kieler Nachrichten

3. Mercedes-Benz Trucks fährt rückwärts dem Weltrekord entgegen - Reifenpresse.de
Mercedes-Benz Trucks fährt rückwärts dem Weltrekord entgegen    Reifenpresse.de