Alles zum Thema Reifen
Alu-Felgen
Alu Felgen, die attraktivere Variante zur Stahlfelge Auch wenn Stahlfelgen die preiswertere Variante der Felgen darstellen, sind Leichtmetallfelgen, in der Umgangssprache auch gern als Alu Felgen bezeichnet, sehr viel attraktiver. Neben einer Verbesserung der Optik konnte früher durch den Einsatz der Alu Felgen auch das Fahrverhalten des Fahrzeugs begünstigt werden. Heute hat sich dieser Vorteil aber durch die Verwendung sehr dünnwandiger Materialien relativiert. Die Leichtmetallfelge aus Aluminium ist die gängige Variante der Felge für Straßenfahrzeuge. Magnesium-Legierungen werden in der Regel in der Formel 1 verwendet und auch sehr teure und hochwertige Sportwagen erhalten diese Felgen von besonders hohem Wert. Bei der Verwendung dieser Felgen aus Leichtmetall mit Speziallegierung kann das Fahrverhalten des Fahrzeugs noch beeinflusst werden.
Generell dürfen Alu Felgen nur dann verwendet werden, wenn ihnen eine Allgemeine Betriebserlaubnis beiliegt oder wenn ein Eintrag der Metallfelgen in die Fahrzeugpapiere erfolgt. BMW, Carmani, Dotz sowie auch Irmscher sind einige der bekanntesten, allerdings sehr zahlreich vorhandenen, Hersteller von Alu Felgen.
Aktuelle Meldungen zum Thema Alu Felgen
1. Tuning der Felgen: Was ist erlaubt? - Werkstatt 2025 - BußgeldkatalogTuning der Felgen: Was ist erlaubt? - Werkstatt 2025 Bußgeldkatalog
2. Die besten Sprays zum Felgenlackieren - Autozeitung
Die besten Sprays zum Felgenlackieren Autozeitung
3. Chris King MTN30 AL: Neuer Aluminium-Laufradsatz von Chris King - MTB-News.de
Chris King MTN30 AL: Neuer Aluminium-Laufradsatz von Chris King MTB-News.de